



SRS™ Phosphatidylcholin Lipolyse 20 x 5ml



Kurzbeschreibung:
Brief description:
Breve descripción:
Artikel: SRS Phosphatidylcholin 20 x 5ml
Hersteller: SRS International S.P.R.L.
Inhaltsstoffe: Phosphatidylcholin 5%, Deoxycholat 2,5%
Packungsinhalt: 20 Vials á 5 ml
Indikation: Fettabbau
Article: SRS Phosphatidylcholin 20 x 5ml
Manufacturer: SRS International S.P.R.L.
Ingredients: Phosphatidylcholine 5%, Deoxycholate 2,5%
Package content: 20 Vials á 5 ml
Indication: fat reduction
Artículo: SRS Phosphatidylcholin 20 x 5ml
Fabricante: SRS International S.P.R.L.
Ingredientes: Fosfatidilcolina 5%, Desoxicolato 2,5%
Contenido del paquete: 20 Vials á 5 ml
Indicación: Reducción de la grasa
Article: SRS Phosphatidylcholin 20 x 5ml
Fabricant: SRS International S.P.R.L.
Ingrédients: Phosphatidylcholine 5 %, Déoxycholat 2,5 %.
Contenu de l'emballage: 20 Vials á 5 ml
Indication: Réduction de la graisse
SRS™ Phosphatidylcholin Lipolyse 20 x 5ml Im Warenkorb
XDas passt dazu
SRS™ Phosphatidylcholin - LIPOLYSE
Nur für den professionellen Gebrauch.
SRS™ Phosphatidylcholin ermöglicht eine gezielte Fettreduktion von hartnäckigen Fettdepots. Nach dem Prinzip der Lipolyse kann das Produkt die Zellmembranen der Fettzellen aufbrechen und so den Abtransport von eingelagertem Fett aus dem Gewebe ermöglichen. SRS Phosphatidylcholin ist grundsätzlich für Fettpolster bis zu einer mittleren Größe geeignet. Das Produkt wird typischerweise für Problemzonen wie den unteren Rücken, den Bauch oder die Oberarme verwendet. Es kann aber auch am Rücken, an den Oberschenkeln, bei Cellulite und sogar am Kinn eingesetzt werden. Die Wirkstoffe Phosphatidylcholin und Deoxycholat sorgen dafür, dass das in den Fettzellen eingelagerte Fett emulgiert wird, so dass der körpereigene Stoffwechsel es abbauen kann. Nach der Behandlung bleibt der betreffende Bereich von einer Gewichtszunahme weitgehend verschont.
BEHANDLUNGSBEREICHE
- Bauchbereich
- Cellulitis
- Hüftenbereich
- Kinn
- Oberarme
- Oberschenkel
- Rückenbereich
SRS™ Phosphatidylcholin LIPOLYSE
Phosphatidylcholin (PPC) ist eine flüssige Form des Lecithins. Als Phospholipid wird es aus der Soja-bohne gewonnen. PPC emulgiert Fettzellen und ermöglicht so deren Aufnahme und Abtransport = Lipolyse. In der ästhetischen Medizin wird Phosphatidylcholin in der Kombination mit Deoxycholat speziell gegen lokale Fettablagerungen eingesetzt. Deoxycholat wird hierbei als biologisches Detergens verwendet, um Fettzellen und zelluläre Membranbestandteile aufzulösen. Diese werden dann in der Leber durch eine Beta-Oxidation abgebaut.
Wirkstoff Phosphatidylcholin – eine natürliche Substanz
Phosphatidylcholin ist ein Extrakt aus der Sojabohne. Es gehört zur Gruppe der Phospholipide und ist als natürlicher Baustein sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Zellen enthalten. Unter anderem ist Phosphatidylcholin beim Menschen ein wichtiger Bestandteil der Gallenflüssigkeit und ermöglicht Emulgierung, Resorption und Transport von Fetten aus der Nahrung. Phosphatidylcholin ist dem Kreislauf im menschlichen Körper unterworfen und wird im Darm wieder rückresorbiert.
Aus der Sojabohne gewonnen, ist Phosphatidylcholin nahezu nebenwirkungsfrei und wird seit Jahrzehnten in der Intensivmedizin therapeutisch angewandt. Seit mehreren Jahren wird dieser Stoff auch in der ästhetischen Medizin verwendet, nachdem der lipolytische (fettauflösende) Effekt erkannt wurde.
Anwendung
Advanced Component Line, eine biologische, sterilisierte Lösung, die auf einen bestimmten Bereich angewendet werden kann. Einmalige Anwendung: 1 Ampulle = 1 Sitzung
Eine Abgabe von Medizinprodukten, die nicht zur Anwendung durch Laien vorgesehen sind, darf nur an Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen sowie Kosmetiker*innen mit Heilpraktikerausbildung erfolgen, es sei denn, eine ärztliche oder zahnärztliche Verschreibung wird vorgelegt (§ 3 Nummer 17 des Medizinproduktegesetzes). Medical devices that are not intended for use by laypersons may only be dispensed to physicians, non-medical practitioners and cosmeticians with non-medical practitioner training, unless a medical or dental prescription is presented (§ 3 number 17 of the Medical Devices Act). Como vendedor, nos gustaría señalar que la inyección de productos con y sin Lidocaína sólo debe ser llevada a cabo por personal capacitado y médicamente calificado, esto incluye el comercio de curación y el servicio de salud. En tant que vendeur, nous tenons à souligner que l'injection de produits avec et sans lidocaïne ne doit être effectuée que par du personnel formé et médicalement qualifié, y compris les secteurs médical et de la santé.