CE-Kennzeichnung: Ja

CSD Advanced Medicine
Linerase Collagen 1 x 100mg
Artikel: Linerase Collagen
Hersteller: CSD Advanced Medicine
Packungsinhalt: 100mg Heterologes Kollagen Typ I (HTIC)
Nadel-/Kanülen: -
Empfohlene Nadel-/Kanülen: 30G
Indikation: Kollagenaufbau
Optionen wählen
Artikel: Linerase Collagen
Hersteller: CSD Advanced Medicine
Packungsinhalt: 100mg Heterologes Kollagen Typ I (HTIC)
Nadel-/Kanülen: -
Empfohlene Nadel-/Kanülen: 30G
Indikation: Kollagenaufbau
Artikel: Linerase Collagen
Hersteller: CSD Advanced Medicine
Packungsinhalt: 100mg Heterologes Kollagen Typ I (HTIC)
Nadel-/Kanülen: -
Empfohlene Nadel-/Kanülen: 30G
Indikation: Kollagenaufbau
Linerase Collagen - Regeneration mit hochreinem Kollagen
Linerase Collagen ist ein innovatives Präparat auf Basis von heterologem Kollagen Typ I (HTIC) – einem hochreinen Kollagenpulver, das die körpereigene Kollagenproduktion stimuliert und damit gezielt die Regeneration der Haut unterstützt. HTIC, auch als Linerase bekannt, ist die ideale Ergänzung zur Biorevitalisierung der Haut: Es schafft optimale Bedingungen für den Wiederaufbau des Bindegewebes in der Dermis und fördert die natürliche Neubildung von Kollagen. Nach dem Auflösen wird Linerase in die betroffenen Hautareale injiziert und entfaltet dort seine tiefgreifende Wirkung – ganz gleich ob im Gesicht, am Hals, Dekolleté, an den Händen oder an Körperzonen mit Narben, Falten, Dehnungsstreifen oder Cellulite. Bereits nach wenigen Sitzungen zeigt sich eine sichtbare Verbesserung der Hautstruktur, -elastizität und -farbe.
Diese Eigenschaften machen Linerase einzigartig
- Heterologes Kollagen Typ I zur gezielten Stimulation der hauteigenen Regeneration
- Unterstützt den physiologischen Wiederaufbau von Bindegewebe in der Dermis
- Vielseitig einsetzbar bei Narben, Falten, Dehnungsstreifen und erschlafftem Gewebe
Anwendung
Linerase wird unmittelbar vor der Anwendung zubereitet, indem 100 mg HTIC mit 5 ml Kochsalzlösung (0,9 % NaCl) zu einer Suspension vermischt werden. Diese muss sofort verwendet und nicht verbrauchte Reste verworfen werden. Die Anwendung erfolgt als Einmalbehandlung mittels intradermaler Injektionen im Abstand von ca. 2 cm mit je 0,1 ml Lösung. Verwendet wird dafür eine 30G–32G-Nadel (4 mm Länge).