CE-Kennzeichnung: Ja
Caregen
Prostrolane® Inner-B SE 2 x 1.0ml
Artikel: Prostrolane Inner-B SE
Hersteller: Caregen
Konzentration: Natriumhyaluronat, Peptidkomplexe (Nonapeptid-32, Pentapeptid-43, Tripeptid-41, Octapeptid-11)
Packungsinhalt: 2 x 1.0 ml
Nadel-/Kanülen: -
Injektionsbereich: Augenringe & Tränensäcke
Optionen wählen
Artikel: Prostrolane Inner-B SE
Hersteller: Caregen
Konzentration: Natriumhyaluronat, Peptidkomplexe (Nonapeptid-32, Pentapeptid-43, Tripeptid-41, Octapeptid-11)
Packungsinhalt: 2 x 1.0 ml
Nadel-/Kanülen: -
Injektionsbereich: Augenringe & Tränensäcke
Artikel: Prostrolane Inner-B SE
Hersteller: Caregen
Konzentration: Natriumhyaluronat, Peptidkomplexe (Nonapeptid-32, Pentapeptid-43, Tripeptid-41, Octapeptid-11)
Packungsinhalt: 2 x 1.0 ml
Nadel-/Kanülen: -
Injektionsbereich: Augenringe & Tränensäcke
Prostrolane® Inner-B SE
Prostrolane Inner B SE wurde speziell zur Behandlung von Augenringen und Tränensäcken entwickelt und sorgt für sichtbar reduzierte Schwellungen im empfindlichen Augenbereich. Die innovative Formel kombiniert hochwirksame Peptide und Hyaluronsäure, um Fettablagerungen zu unterdrücken, die Haut zu straffen und einen natürlichen Lifting-Effekt zu erzielen. Gleichzeitig wird die Kollagenproduktion angeregt, wodurch die Haut an Elastizität und Geschmeidigkeit gewinnt. Durch die gezielte Abschwächung der Lipogenese und Aktivierung des Fettabbaus entsteht ein frisches, glattes und vitales Hautbild – ganz ohne chirurgischen Eingriff. Prostrolane Inner B SE überzeugt mit schnellen, effektiven Ergebnissen für einen wacheren, jugendlicheren Blick.
BEHANDLUNGSBEREICHE
- Augen
Anwendung
Für optimale und langanhaltende Ergebnisse werden zwei Behandlungen im Abstand von etwa zwei Wochen durchgeführt. Die genaue Behandlungsfrequenz richtet sich nach dem individuellen Hautzustand und der Ausprägung der Augenringe. Prostrolane Inner B SE wird mit einer 27 G x 13 mm oder 30 G x 13 mm Nadel in die tiefe Dermis injiziert. Eine zu oberflächliche Anwendung sollte vermieden werden, da sich sonst kleine Knoten unter der Haut bilden können.
